Sie befinden sich hier:

Vive la langue française – concours de lecture

ZOGjpVGoFQsmGAGQtQtXnGvh

Am 13. Februar war es wieder einmal soweit: Bereits zum dritten Mal fand der Vorlesewettbewerb in französischer Sprache zwischen dem Riesener-Gymnasium und dem Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Gelsenkirchen statt. Aus der Verbundenheit heraus, dass beide Schulen als Europaschulen ausgezeichnet sind, besteht seit Jahren ein enger Kontakt zwischen der Französischlehrerin Frau Kerwer und den Kolleginnen des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums, das diesmal Gastgeber war. Dank der Unterstützung des Fördervereins konnten sich je drei Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 per Taxi auf den Weg in die Nachbarstadt machen.

In den Wochen zuvor war in den Lerngruppen fleißig geübt worden, dann wurde demokratisch über die Zusammensetzung des ‚Teams Riesener‘ abgestimmt. Gewählt wurden Nadia, Toqa und Zobeida (Stufe 7), Mohammed, Tyler und Lina (Stufe 8) sowie Mariam, Shusha und Lilana (Stufe 9).

Vor Ort bekamen die Schülerinnen und Schüler zunächst einmal die Möglichkeit, sich beim Filmschauen und Crêpesbacken etwas zu entspannen. Dann ging es zur Sache: Nach einer kurzen Vorbereitungszeit waren ein bekannter und ein unbekannter Text möglichst fehlerfrei und ausdrucksvoll vorzulesen.

Die Jury musst nun entscheiden, wem das am besten gelang – keine leichte Aufgabe, zumal allein schon der Mut, sich dieser Herausforderung zu stellen, höchst anerkennenswert ist und unsere Wertschätzung verdient! Besonderes Gewicht wurde auf Lesetechnik, Aussprache, Intonation und Lebendigkeit gelegt.

Und das ‚Team Riesener‘ hat sich prächtig geschlagen: In Stufe 7 belegten Nadia und Toqa (jeweils 7a) beide erste Plätze, in Stufe 8 wurde Tyler (8c) Zweiter, und in Stufe 9 schaffte es Mariam (9a) auf den zweiten und Shushan (9a) auf den dritten Platz. Félicitations!

Zum Abschluss erhielten alle Vorleserinnen und Vorleser eine Urkunde, französische Lektüren, Leckereien und Schreibutensilien. – Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, indem das Riesener-Gymnasium wieder Gastgeber sein darf.

A bientôt!
Mme Kerwer