Zu Besuch in der Sternwarte Recklinghausen
In der verblichenen DDR war Astronomie ein Pflichtfach für alle, in der Bundesrepublik ist es bekanntlich anders. Immerhin sorgt eine Unterrichtsreihe im Fach Physik dafür, dass junge Menschen hierzulande mit der Wendung „Großer Wagen“ nicht zwingend einen SUV assoziieren.
Da diese Reihe per se recht wenig praktische Anteile enthält, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8, angeführt von Herrn Gohr, in die Westfälische Volkssternwarte Recklinghausen aufgemacht. Unter einer beeindruckenden Projektion des aktuellen Nachthimmels wurden ihnen dort die Sternbilder erläutert; außerdem wissen sie jetzt, wie unser Sonnensystem entstanden ist. Anschließend besuchten sie die Dauerausstellung, um die die Sternwarte 2017 erweitert worden ist, und nutzten die Möglichkeit, sich ihre Fragen von einer Astrophysikerin beantworten zu lassen.